• Startseite
  • Aktuelles
  • Menschen
  • Unsere Schule
  • Betreuung & Förderverein
  • Kontakt
  • Schulleben
  • Bewegung
  • Musik
  • Kunst
  • Links
  • Fotogalerie

Schulleben

  • Projekte aus den Klassen
  • Von Kindern für Kinder
  • In der Natur
  • Humorvolles aus dem Schulleben

Von Kindern für Kinder

Eindrücke von der Projektwoche "Brücken verbinden"

Mila (Klasse 3a) schreibt:
In der Woche vom 15.5.17 bis zum 20.5.17 hatten wir in der Schule eine Projektwoche. Diese Projekwoche fand unter dem Motto "Brücken verbinden" statt. Die Kinder durften sich ein Thema aussuchen, mit dem sie sich beschäftigen möchten. Meine Gruppe hatte das Theaterprojekt. Unser Theaterstück hieß "Die Kinderbrücke". Ich hatte die Rolle des Erzählers. Am 20.5. hatten wir die Aufführung.

Güven (Klasse 3a) schreibt: Brücken verbinden
Wir waren in der Projektwoche in der Turnhalle mit Frau Weber. Dort haben wir Parcoure gemacht und wir haben Brückenspiele gespielt. Ich war mit meiner Gruppe auch im Wald mit Frau Mackenbach, dort haben wir aus Ästen Brücken gebaut. Bei Frau Gerber haben wir die Leonardobrücke gebaut. In der Klasse 3b haben wir bei Frau Kuhle Steine bemalt. Und in meiner Klasse bekamen wir Besuch von Herrn Damerius. Er hat uns gezeigt, wie die Blinden lesen und wie die Blinden leben und er hat uns seine Geschichte erzählt. Ich fand gut, dass Herr Damerius sich für uns Zeit genommen hat und ich fand seine Geschichte interessant. Sport fand ich auch toll. Ich würde gerne noch einmal eine Projektwoche machen.

Eliana schreibt (Klasse 3a)
In der letzten Woche gab es eine Projektwoche. Sie hieß "Brücken verbinden". Es gab verschiedene Gruppen. Unsere Gruppe hieß "Brücken verbinden jung und alt. Immer in der 1. Stunde waren wir in der Kirche, da haben wir eine Brückengeschichte gehört und die wurde am Samstag als Theater vorgestellt. Sie wurde vorgestellt, wie die Kinder aus der Theatergruppe es gelernt haben. Am Montag haben wir Aufgaben erledigt für unser Brückenbuch, mit dem wir jeden Tag gearbeitet haben. Am Dienstag sind wir nach Ferndorf gelaufen bis zum Heimatmuseum. Am Mittwoch haben wir mit alten Damen und Herren Sport gemacht. Am Donnerstag sind wir  wieder nach Ferndorf gelaufen, dann waren wir bei der Senioren - Tagespflege mittendrin. Am Freitag haben wir Spiele von früher gespielt, das war schön. Viel Freude hat mir alles gemacht. Für mich war neu, dass wir keine Hausaufgaben hatten, dass wir was neues gemacht haben mit der ganzen Schule und dass man an unserem Lächeln gesehen hat, dass es ein schöner Tag war, weil wir eine tolle Woche hinter uns haben und das haben wir den Lehrerinnen zu verdanken. DANKE, DANKE dass wir so was machen durften. Das macht nicht jede Schule. Wir sind die beste Schule der Weit. Ich will nie woanders hin! DANKE!

Leonard (Klasse 3a) schreibt:
Letzte Woche hatten wir das Projekt "Brücken verbinden". Ich habe mit meiner Gruppe die Leonadrobrücke gemacht. Wir hatten jeden Tag verschiedene Lehrer (Frau Kuhle, Frau Mackenbach, Frau Gerber, Frau Weber, Frau Daschke). Für mich war alles neu und sehr spannend. Ich fand interessant, dass wir eine Brücke im Wald geschafft haben, die acht Kinder ausgehalten hat. Mir hat nicht gefallen, dass in unserer Brücke ein paar Löcher entstanden sind.

Joula (Klasse 3a) schreibt:
Heute (Montag, 15.5.)  haben wir das erste Mal Projektwoche. Da durfte ich bei Frau Gerber Holzbrücken bauen. Am Dienstag haben wir mit Frau Weber verschiedene Turnbrücken gebaut. Einfach spitze. Am dritten Tag war ich bei Frau Daschke, meiner Klassenlehrerin. Herr Damerius hat uns eine Geschichte vorgelesen, welche sehr schön war. Am Donnerstag haben wir mit Frau Kuhle Steine mit Neonfarben bepunktet. Das war toll. Am Freitag waren wir mit Frau Mackenbach im Wald. Dort haben wir eine Brücke über den Bach gebaut. Sehr schön. Insgesamt hatte ich viel Freude und Spaß an allem.

Impressum Datenschutzerklärung