Gemäß des Lehrplans Sport werden die Kinder in allen Jahrgängen in den folgenden Bereichen und Schwerpunkten lehrplangemäß im Fach Sport unterrichtet:
-
den Körper wahrnehmen und Bewegungsfähigkeiten ausbilden
-
das Spielen entdecken und Spielräume nutzen
-
Leichtathletik
-
Turnen
-
Tanzen
-
Sportspiele
-
Gleiten, Rollen, Fahren
-
Ringen und Kämpfen
In den Klassen 1 und 2 erhalten die Kinder drei Stunden Sportunterricht, in der Klasse 3 werden zwei Stunden Sport- und zwei Stunden Schwimmunterricht erteilt und in der Klasse 4 wiederum drei Sportstunden. Besonders positiv ist die unmittelbare Nähe der beiden Turnhallen, die der Grundschule Fellinghausen für den Sportunterricht zur Verfügung stehen. Leichtathletische Bewegungsaufgaben können auf der Lauf-, Wurf,- und Sprunganlage oberhalb der Schule und unterhalb des Spielplatzes durchgeführt werden. Der Schwimmunterricht findet im Hallenbad in Hilchenbach-Dahlbruch statt.
Kurz vor den Osterferien findet ein Tanzfest statt, bei dem die Klassen ihre einstudierten Tänze der eingeladenen Öffentlichkeit präsentieren können. Das Sommerhalbjahr schließt immer mit den Sportwochen ab. Wir besuchen das Freibad in Buschhütten, nehmen am Schülerlauf in Siegen teil und richten die Bundesjugendspiele im Stadion Stählerwiese in Kreuztal aus, die mit einem Staffellauf und der Verleihung der Urkunden auf der schulnahen Laufbahn beendet werden. Auch wird die Teilnahme an verschiedenen Wettkämpfen, wie z.B. dem Fußball- und Volleyballturnier sowie dem Turn- und Schwimmwettkampf gefördert, sofern dies der Terminplan des Schulprogramms zulässt.
Neben den Sportveranstaltungen veranstaltet die Grundschule Fellinghausen nach den Weihnachtsferien einen Sport- und Spieletag. An diesem Tag treten die einzelnen Klassen, z.B. bei einem Völkerballturnier, gegeneinander an. Dabei ist uns wichtig, dass die Kinder mit Freude und Stolz teilnehmen und wir uns stets als faire Sportler und anständige Verlierer/Gewinner präsentieren.
Als Materialien stehen uns zur Verfügung:
1. Kleingeräte: Schwungtuch, diverse Bälle, Reifen, Springseile, Sandsäckchen,
Rhythmiktücher, Luftballons, Tennisbälle, Tischtennisbälle
2. Alltagsmaterialien: Bierdeckel, Pappröhren, Joghurtbecher
3. Psychomotorische Geräte: Therapiekreisel, Wackelkissen und Turnmatten
"Tarzan-Spiel" - Bewegungslandschaft
"Tarzan-Spiel" - Bewegungslandschaft
"Tarzan-Spiel" - Bewegungslandschaft
Sportfest 2013 - vor dem 800 m - Lauf
´
"Tarzan-Spiel" - Bewegungslandschaft