01. Mai 2022
Meine große Freundin Emma
Die Kinder der Klasse 3b gestalteten, in Anlehnung an das Bilderbuch `Meine große Freundin Emma´, geschrieben und im Januar diesen Jahres herausgebracht von der Klassenlehrerin Daphne Speicher, eine sehenswerte Gemeinschaftsarbeit. Zum einen stellte jedes Kind ein selbst ausgewähltes Meerestier plastisch mit Kleister und Zeitungspapier her und kreierten so gemeinsam eine dreidimensionale Unterwasserlandschaft. Diese kann im Foyer der Schule bestaunt werden.
Der Höhepunkt der Unterrichtsreihe bestand im Anschluss daran darin, die 15 Meter lange Schulwand auf dem oberen Schulhof farbig und passend zum Inhalt des Bilderbuches zu gestalten. Nach nun 2 Monaten Arbeit, kann die fertige Wand nun besichtigt werden. Die Schüler haben sich sehr viel Mühe bei der Ausgestaltung gegeben und die Meeresbewohner wurden sehr detailgetreu und mit viel Liebe gestaltet. Die Arbeit hat sich gelohnt und wird hoffentlich noch viele Jahre Groß und Klein in der Schule erfreuen.
06. April 2022
Süße Pause - Spenden zugunsten der Aktion Lichtblicke: Hilfe für die Ukraine
„Ich finde es einfach nur schön, dass wir den Kindern in der Ukraine helfen“, war das Fazit eines Kindes an diesem besonderen Mittwochmorgen.
Zugunsten der Aktion „Lichtblicke“ fand ein Gemeinschaftsprojekt von Kindern, Eltern und des Kollegiums statt, um Geld für die Ukraine zu sammeln.
Bereits im Februar fand, wie jedes Jahr, die traditionelle „süße Pause“ statt, um unsere Partnerschule in Äthiopien zu unterstützen. Hierzu waren bereits viele „Schnucktüten“ liebevoll gepackt worden, die von den Viertklässlern verkauft wurden. Stolze 500 € kamen an diesem Tag zusammen. Da so viele Päckchen aber noch übriggeblieben waren, kam die Idee auf, noch einmal eine „süße Pause“ zugunsten der Ukraine zu veranstalten. Um den Sinn und Zweck dieser Aktion zu verstehen, wurde im Unterricht die jetzige Situation in der Ukraine kindgerecht erläutert. Die Kinder begannen daraufhin die Schule mit Plakaten und Girlanden zu schmücken, Tischdecken wurden künstlerisch verziert und mit viel Freude wurden die Süßigkeiten verkauft. Obwohl das Mehl knapp ist, waren viele Eltern bereit, einen Waffelteig zu spenden und in der Gemeinschaftsküche wurden Waffeln gebacken. Neben der Freude beim Verkauf war der Besuch von Radio Siegen ein besonderes Highlight.
Uns als Schule wird an solchen Tagen immer wieder bewusst, dass wir einen wichtigen Beitrag zur Friedenserziehung und Toleranz beitragen, denn neben den Kulturtechniken ist es doch auch die „Herzensbildung“, die hier stattfinden kann und auch sollte.
Dieser Morgen war eine „Win Win Situation“ für alle. Die Kinder freuten sich über die Süßigkeiten und die Aktion Lichtblicke konnte sich über die stolze Summe von 700 € freuen.
Das Team der Grundschule Fellinghausen sagt „Herzlichen Dank“ an alle Helfer, die diese besondere Aktion möglich gemacht haben.
01. März 2022
Karnevalsfeier mit süßer Pause
Mit großem Engagement von Kindern, Eltern und Lehrkräften wurde die Karnevalsfeier mit süßer Pause zugunsten der Partnerschule in Äthiopien am Altweiberdonnerstag ein großer Erfolg.
Traditionell bereiteten die Kinder der 4. Klassen den Verkauf der süßen Leckereien vor, gestalteten liebevoll Plakate und Tischdekorationen. Viel Spaß machte der Verkauf der gespendeten Süßigkeiten und die Kundschaft aus den anderen Klassen kaufte auch ordentlich ein und ließ es sich schmecken.
Zum Abschluss ging es noch mit Musik auf den Schulhof.
Ein Erlös von 500 Euro geht nun als Spende nach Äthiopien!
Wir sagen DANKE an alle die mitgewirkt haben!
Es war ein schöner und fröhlicher Tag und tat sowohl Klein als auch Groß sehr gut!
01. Juni 2021
Inhalt der Lesebank zerstört
„Bücher lesen heißt, wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. “Jean Paul
Um diese besondere Wanderung mit einer realen in den Hauberg von Fellinghausen zu ermöglichen, stellten am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien einige Kinder der Grundschule Fellinghausen eine Lesebank unweit des Parkplatzes im Hauberg auf. In Zusammenarbeit mit dem Initiator Thomas Irle, sowie dem „Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW und der Bürgerstiftung Kreuztal“ als Sponsoren, wurde diese „Bildungsinsel“ geschaffen, um den Menschen auch besonders in Zeiten von Corona, einen schönen Platz zu schenken, um hier auf den Flügeln der Phantasie ihre Sorgen vergessen lassen zu können.
Weiterhin sollte neben der Vermittlung der Kulturtechniken den SchülerInnen der Grundschule Fellinghausen erfahrbar gemacht werden, wie wichtig und sinnvoll es ist, ein Ehrenamt auszuführen, denn die Kinder der Schule übernehmen die Patenschaft über diese Lesebank. So wählten sowohl die Kinder als auch die Lehrerinnen bewusst ihre Lieblingsbücher aus, um anderen Menschen eine schöne Zeit zu schenken. Um es sich gemütlich zu machen, wurden Sitzkissen dazugelegt. Mit dem Gästebuch sollten die Kinder begreifen und erfahren, warum es sich lohnt, anderen eine Freude zu schenken, indem man selbst etwas uneigennützig für die Gemeinschaft auf die Beine stellt.
In dieser Woche werden alle Kinder nach monatelangem Lockdown wieder gemeinsam die Schulbank drücken dürfen, die wir mit der Lesebank natürlich nun erweitern möchten. So sind z. B. Vorlesestunden geplant und auf den ausgebreiteten Decken wird den Kindern genug Zeit eingeräumt sich nachher über die letzten Monate in Ruhe unterhalten zu können. Die Vorfreude ist somit sehr groß bei uns.
Nun erreichte uns am Wochenende leider die Nachricht, dass dieser besondere Platz, der so viel Freude vermitteln soll, sinnlos zerstört wurde.
Die Stifte, die Sitzkissen und das Gästebuch lagen zerstreut auf dem Boden. Wobei das Gästebuch nicht „nur“ im Matsch lag, sondern man hat sich noch die Zeit und Mühe genommen, es zu zerreißen und die liebevoll gestalteten Beiträge mit den Bildern zerrissen in den Dreck zu werfen.
Was uns sehr gerührt hat ist, dass die Dame, die unsere Lesebank so vorgefunden hat, nicht einfach vorbeigegangen ist, sondern sich die Mühe gemacht hat, alles wieder zu säubern. Die zerrissenen Blätter wurden von ihr getrocknet und wieder zusammengeklebt. Sie hat das reparierte und ein neues Gästebuch zurück in die Kiste gelegt, die in die Bank eingelassen ist. Und sie hat den Kindern einen Brief geschrieben und ihr Entsetzten deutlich kundgetan und den Kindern noch einmal verdeutlicht, wie sehr sie den Einsatz der Kinder schätzt und sie ermutigt nicht damit aufzuhören. Sie schreibt es mit sehr klaren Worten „leider gibt es Menschen, ob groß oder klein, die die Bedeutung der Worte „Dein“ und „Mein“ anscheinend nicht kennen.“
Für diesen Einsatz und die Rückgabe des Buches möchten die Kinder und die Lehrerinnen sich ganz herzlich bedanken. Denn es hat uns gezeigt, wie viel dieser Platz vielen bedeutet hat und wieder bedeuten wird. Mit dem zerrissenen Buch und auch mit dem gespendeten werden wir den Kindern in der nächsten Woche sichtbar erklären können, wie wichtig Bildung ist, denn wer lesen kann, besitzt den Schlüssel zu guten Taten.
Das Kollegium der Grundschule Fellinghausen
26. April 2021
Antrag auf pädagogische Betreuung
11. Januar 2021
Informationen zum Busfahrplan
https://www.kreuztal.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/1218/
18. Dezember 2020
Enthüllung unserer Lesebank
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien enthüllten einige Kinder der Klasse 4b die neue Lesebank unweit des Parkplatzes im Hauberg. Die Kinder der Grundschule Fellinghausen haben die Patenschaft der Bank übernommen. Sie wählen die Bücher für Kinder und Erwachsene aus und halten den Platz sauber. Geplant sind vielfältige Aktionen bei der Bank, wie z. B. Klassenlesestunden, Klassenfeste, Autorenlesungen, aber auch Vorlesezeiten in Kooperation mit dem Kindergarten in Fellinghausen (die Schulkinder lesen den „Schulis“ etwas vor). Ein großes Dankeschön geht an den Initiator dieser „Bildungsinsel“ Tomas Irle sowie dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW und der Bürgerstiftung Kreuztal als Sponsoren. Eine offizielle Einweihung mit allen Beteiligten wird stattfinden, sobald es wieder möglich wird.
14. Dezember 2020
2. Platz: Gut für Schulen 2020
Die Grundschule Fellinghausen hat beim Wettbewerb der Sparkasse Siegen "Gut Für Schulen 2020" mit dem Projekt "Grünes Klassenzimmer" den 2. Platz erzielt.
Mit dem Betrag von 2000 € können nun Tische, Stühle und eine Tafel für draußen angeschafft werden. Wir freuen uns!
Team der Grundschule Fellinghausen
01. September 2020
Corona-Verdacht? Schaubild
Hier finden Sie auch Informationen in vielen Sprachen.
https://www.schulministerium.nrw.de/themen/schulsystem/elterninfo-wenn-mein-kind-zuhause-erkrankt-handlungsempfehlung
Öffnen Sie die PdF-Datei, um zu sehen, wie Sie beim Auftreten einer Erkrankung Ihres Kindes mit Covid 19 Symptomen umgehen sollten.
08. August 2020
Tagesaktuelle FAQ-Liste
https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Recht/Schulgesundheitsrecht/Infektionsschutz/300-Coronavirus/index.html
10. März 2020
Eröffnung des Pausenspielhäuschens
In dieser Woche startete die Ausleihe der Spielmaterialen für die Pausen. Es wurden neue Spielmaterialien nach den Wünschen der Klassen angeschafft, wichtige Regeln erarbeitet und das Häuschen eingerichtet. Frau Bölck und Frau Weller organisieren mit ihren 4. Klassen die Ausleihe. Vielen Dank dafür!
04. März 2020
Auszeichnungsfeier im Löhrtor-Gymnasium in Siegen
Im Rahmen der Kampagne „Schule der Zukunft – Bildung für nachhaltige Entwicklung 2016 - 2020“ wurden wir für unser Haubergs-Projekt ausgezeichnet. 19 Schulen und Kitas aus der Region wurden für ihr nachhaltiges Engagement gewürdigt und konnten sich und die eigenen Projekte beim Markt der Möglichkeiten vorstellen. Mit 9 Schülerinnen und Schülern sowie 3 Lehrerinnen reisten wir an. Unterstützt wurden wir von Herrn Gießelmann vom Haubergsverein Fellinghausen, unserem außerschulischen Partner.
14. November 2019
Wunderschönes Lichterfest 2019
Auch in diesem Jahr war das Lichterfest der Grundschule wieder besonders schön. Einen berührenden Einstieg gestalteten die Kinder des Lernstudios "Feste und Feiern" mit ihren Lehrerinnen Frau Schnurr und Frau Kuhle. Auf dem Schulhof wurde gesungen und musiziert und es gab eine Feuer-Jonglage. Außerdem wurde unser neues Spielgerätehäuschen eingeweiht. Eine gelungene Einstimmung auf die kommende Lichterzeit. Einige Bilder findet man in unserer Fotogalerie.
04. Juni 2019
Klettergarten und Bau eines Insektenhauses
Zwei aufregende Tage liegen hinter der Klasse 4b. Am Monatag den 3.6. ging es in den Klettergarten nach Stift Keppel. Dort stellten sich die Schüler ihren Ängsten und überwanden zum Teil beachtliche Höhen. Sie kletterten Bäume hoch, überquerten einen Fluss, erklommen die Sprossen einer Leiter und ließen sich eine 14 Meter hohe Seilbahn hochziehen. An diesem Tag gewannen die Kinder ein Eis umsonst, sondern auch reichlich Selbstvertrauen.
Am darauffolgenden Tag besuchte die Klasse 4b dann noch die Geisweider Grundschule, an der sie gemeinsam mit dem ehrenamtlichen Helfer Herr Kempf Insektenhäuser bauten. Alle Kinder wollen gerne zum Erhalt und zur Unterstützung der Insektenwelt beitragen. So erbaute jeder mit großem Eifer sein eigenes Insektenhaus, was nun im Garten aufgestellt werden kann. Auch die Schule erhielt ein Häuschen, welches im neu entstehenden Schulgarten installiert wird.
Weitere Fotos sehen Sie in unserer Fotogalerie.
15. Mai 2019
1. Platz beim Turnwettkampf
Unerer Turnerinnen und Turner waren beim Turnwettkampf der Westfalen Youngstars auf Kreisebene erfolgreich und fahren nun am 4.07.2019 zum Finale nach Olpe. Die Schulgemeinde gratuliert herzlich und drückt die Daumen für das Finale. Fotos vom Wettkampf findet man in unserer Fotogalerie.
11. April 2019
Tanzfest 2019
Gelungenes Tanzfest
Nach einer einjährigen Pause wegen der Zirkusprojektwoche im Jahr 2018 fand dieses Jahr wieder unser beliebtes Tanzfest am Mittwoch vor den Osterferein statt. Alle Klassen führten vor großem Publikum ihre Tänze vor, die sie im Sport- oder Musikunterricht eingeübt hatten. Die Seniorentanzgruppe Fellinghausen führte als Gastgruppe zwei Tänze auf. Alle Tanzgruppen bekamen donnernden Applaus vom begeisterten Publikum. Zu Beginn und als Abschluss sangen alle Klassen gemeinsam einige Frühlingslieder. Fotos vom Tanzfest kann man in unserer Fotogalerie anschauen.
11. Juni 2018
Schule der Zukunft – Wir sind dabei
Seit dem Frühjahr 2018 nehmen wir an der Kampagne „Schule der Zukunft-Bildung für Nachhaltigkeit" teil. Unterstützt wir diese Kampagne vom Umwelt- und Schulministerium des Landes NRW sowie von der Umweltschutzakademie NRW.
Statt „Nach mir die Sintflut“ wollen wir die Schülerinnen und Schüler für unsere Umwelt, deren Umgang und Schutz sensibilisieren. Dabei spielt das Bildungskonzept „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) eine Schlüsselrolle für die dafür nötigen Gestaltungskompetenzen. Wir wollen uns mit den Schülerinnen und Schülern auf die Reise begeben, die Vielfalt möglicher Wege einer BNE zu entdecken und einige ausgewählte aktiv in der Schul- und Unterrichtspraxis zu gestalten.
Mit dem jährlichen Haubergsprojekt in Kooperation mit dem Haubergsverein sind wir an den Start gegangen und weitere Themen und Bereiche sollen noch folgen.
Unterstützt werden wir durch verschiedene Begleitveranstaltungen und durch die „Klimawelten Hilchenbach“. Dort werden in der Klimaküche und im Klimalabor unterschiedliche Schüler-Workshops angeboten.
Unsere Arbeit wird dokumentiert, die Dokumentation wird eingereicht und danach erwarten wir die Auszeichnung als "Schule der Zukunft."
28. Februar 2019
Süße Pause - ein grandioser Erfolg
Unsere "Süße Pause" an Altweiber war ein toller Erfolg. Eltern und Lehrerinnen backten oder spendeten Süßigkieten, die die Viertklässlerinnen und Viertklässler den Vormittag über an ihre Mitschülerinnen und Mitschüler verkauften. Der Verkauf lief blendend und am Ende des Tages konnten wir 450 € als Einnahmen verbuchen. Herzlichen Dank allen Spendern. Der Großteil des Betrages geht an unsere Partnerschule nach Äthiopien.
30. November 2018
Gut für Schulen - 2.Platz
Für unser grünes Klassenzimmer haben wir uns bei der Sparkasse Siegen für das Projekt "Gut für Schulen" beworben und den 2. Platz erhalten. Das bedeutet: 3000 € gewonnen!
Wir freuen uns!
11. Juli 2018
Sagenhafter 3. Platz bei den Westfalen Youngstars
Unsere Fußballmannschaft hat beim Regierungsbezirkfinale in Dortmund im Fußball den 3. Platz erreicht. Wir sind stolz auf unsere Mannschaft und gratulieren auch der Trainerin Frau Weller und dem Trainer Herrn Schauf-Ising zu dem grandiosen Ergebnis.
13. Juni 2018
Grundschule Fellinghausen gewinnt Fußballturnier des Kreises
11. Juni 2018
Landeskinderturnfest 2018 in Kreuztal – 3. Preis abgeräumt beim Grundschulwettbewerb
Am Freitag haben viele Grundschulen im Kreis, insbesondere die in Kreuztal, am Grundschulwettbewerb Kinderturnen für ALLE Kinder im Rahmen des LKT mitgemacht. Dafür wurde in der großen Turnhalle ein vielfältiger Parcours aufgebaut, den alle Kinder der Grundschule Fellinghausen im Laufe des Vormittags durchliefen. Frau Weller und Frau Speicher begleiteten den Wettbewerb und wurden unterstützt von älteren Schülerinnen und Schülern, die vorab eingewiesen wurden und dafür vom Unterricht der weiterführenden Schulen befreit waren. Herr Henning vom Westfälischen Turnerbund kam auf seiner Rundfahrt zu den Kreuztaler Grundschulen auch in Fellinghausen vorbei und schaute dem sportlichen Treiben mit Begeisterung zu. Der große sportliche Eifer der Kinder wurde am Ende mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Unter den 6 Kreuztaler Grundschulen wurde am Sonntag bei der Abschlussfeier 3 attraktive Preise verlost. Die Grundschule Fellinghausen wurde als erstes gezogen und Frau Voß nahm dankend eine Sportspielkiste von Sport Thieme entgegen. Der 2. und 1. Preis gingen an die Adolf-Wurmbach-Schule sowie an die Jung-Stilling-Grundschule in Kredenbach. Sie erhielten ebenfalls Sportspielkisten für die Kinder. Herzlichen Glückwunsch!
Erinnerung an eine wunderbare Zirkuswoche
19. Mai 2017
Gute Projektzeit
Kinder und Lehrerinnen blicken auf eine gelungene Projektwoche zurück und freuen sich auf die Präsentation der Ergebnisse am Samstag, den 20.05.2017 ab 9.30 Uhr in der Schule. Bitte beachten Sie auch die Berichterstattung in der Presse. Hier ein Artikel aus der WR vom 19.05.2017
04. September 2017
Brücken verbinden
Die Brücke ist fertig!
Mit viel Mühe und Einsatz ist unser Gemeinschaftsprojekt nun vollendet und gibt der grauen Betonwand wieder Charme.
Herzlichen Dank an Frau Wolfram.
05. April 2016
Mama lernt Deutsch
Seit den Osterferien bietet die Bürgerstiftung Kreuztal in der Grundschule Fellinghausen ein Café für Frauen des Stadtteils Fellinghausen an.
Hier haben Frauen Gelegenheit andere Frauen zu treffen und die deutsche Sprache zu lernen.
Nähere Infos finden Sie in dem Handout, das Sie sich gerne als Pdf-Datei herunterladen können.
08. August 2020
WICHTIG
Bitte beachten Sie den Elternbrief zum Schuljahresanfang!
27. Juni 2016
Schulprogramm - aktuelle Konzepte sind online - zu sehen unter "Unsere Schule"... Viel Spaß beim Lesen!
29. November 2022
29.11.2022 Pädagogischer Tag - schulfrei für alle Klassen